Nun gibt es eine neue Informationsseite über den NCH-Stick, auch die Übersetzung in die englische Sprache wurde angepasse.
Freunde und Partner haben die herausragensten Eigenschaften der modernsten Darreichungsform der Homöopathie nun auf eine englische Seite gepackt und mit aktuellen Fotos versehen, etwa auch eine Symboldarstellung vom Inneren des Sticks.
Vielen Dank an alle Unterstützer! Namaste!
Bei www.nchstick.com handelt sich um eine reine Produktseite und die Möglichkeit der Bestellung für alle die kein Deutsch sprechen. Wir haben seit langem über dieses Blog auch Vorbestellungen aus verschiedensten Ländern der Welt bekommen, nun wird dies mit der neuen internationalen Seite unserer Partner nochmal vereinfacht.
Die neue Schachtel wurde seit 2016 nochmal verkleinert um noch mehr – selbstverständlich – Recycling-Papier zu sparen. Wir haben derzeit einen neuen Lieferanten für die Schutzhülle aus etwas härterem Bio-Stoff, als Aufbewahrung für den Stick unterwegs, wieder mit einer kleinen Verschlusskordel. Der NCH-Stick lässt sich problemlos einschieben und hält fast von selbst. Das Täschchen greift sich auch sehr hochwertig an.
Zuletzt noch ein paar Sätze zu Rückmeldungen von Benutzern des NCH-Sticks:
Wir haben einige Fragen bekommen, ob man einen kleineren Stick produzieren könnte mit weniger homöopathischen Mitteln. Daran haben wir schon gedacht, denn mit den bisherigen beliebtesten und am öftesten verwendeten Mitteln am NCH-Stick ist man überdurchschnittlich gut ausgestattet.
Wir nehmen uns den Vorschlag zu Herzen! Leicht wird es nicht, denn: Im asiatischen Raum werden oft andere Homöopathika beim gleichen Leiden bevorzugt als im europäischen oder amerikanischen Raum. Die Auswahl fällt daher nicht leicht!
Zur Form ist zu sagen: Viel dünner geht es nicht. Wir müssen die high-tech NCH-Zellen mit der Isolierung in verschiedenen Positionen unterbringen und trotzdem ausreichende Stabilität gewährleisten.
Weitere Vorschläge sind natürlich gerne willkommen!
Euer Tilo